Type
Praxisbeispiel Steward Ownership
Country
Deutschland
Summary
soulbottles wurde 2012 gegründet, um eine durch gutes Design bestechende Alternative zur Plastiktrinkflasche zu kreieren: die soulbottle. Die Zusammenarbeit gestaltet sich nach den Prinzipien von Holacracy und Gewaltfreier Kommunikation. Seit 2018 ist soulbottles in Verantwortungseigentum, in welchem alle Mitarbeitenden Miteigentümer:innen werden können, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen.
Client Segment
Selbstsorganisierte Kleinfirma
Specialty
Employee-owned
Legal form
GmbHGbRVeto-Share
Steward owned since
2018
Purpose Stiftung
Begleitet durch Purpose
Case Study
purpose-soulbottles_case-study.pdf
URL
https://www.soulbottles.de/
Diese Entwicklung ist für mich wie ein Schlussstein. Was wir uns nach innen als Organisationskultur aufgebaut haben und nach aussen als Vision und Mission verfolgen ist nun felsenfest gesichter. - Marian, Soulbottles
Case study file embedded
🔗 Blog: Purpose Economy – warum soulbottles sich selbst gehört