Erfahre, wie lokale Unternehmen ihre Organisations-Struktur transformieren: von traditionellen Hierarchien hin zu mehr Autonomie und Verantwortung innerhalb ihrer Teams.
21.03.2025, 14:30 → 15:30
Purpose-driven Leadership Vortrag in Basel
Shared Leadership: Zukunftsmodell für Organisationen
Worum geht’s?
Diese Präsentation bietet dir die einzigartige Gelegenheit, aus erster Hand zu erfahren, wie du Shared Leadership in deiner Organisation erfolgreich implementieren kannst.
Dominik Bolten ist seit 17 Jahren bei Roche tätig, einem Schweizerischen multinationalen Gesundheitsunternehmen und einem der größten Pharmaunternehmen der Welt mit über 100.000 Mitarbeitenden.
Als diplomierter Ingenieur hat er verschiedene lokale und globale Funktionen in der Schweiz und im Ausland bekleidet.
Dominik ist Mitglied des Transformationsteams am Roche-Hauptsitz in Basel, wo er die Einführung des zweckorientierten, selbstorganisierten Organisationsmodells innerhalb der PS Site Services Organisation mit ihren 1500 Mitarbeitenden vorantreibt. Dieser interaktive Vortrag findet im Rahmen der Purpose Strassenschau statt.
Was kannst du erwarten?
- Einblick in die Erfahrungen von Roche Site Basel/Kaiseraugst: Dominik Bolten, Circle Lead bei Roche, teilt seine Erkenntnisse aus der Praxis.
- Die Vorteile von Shared Leadership: Entdecke, wie verteilte Verantwortung, Kompetenzorientierung und Flexibilität dein Unternehmen voranbringen.
- Strukturelle Transformation: Erfahre, wie du von einer Personen-Hierarchie zu einer Purpose-Hierarchie gelangst.
- Digitale Unterstützung: Lerne Tools kennen, die Transparenz schaffen und die Zusammenarbeit fördern.
- Herausforderungen und Erfolgsrezepte: Sei vorbereitet auf die Stolpersteine und erfahre, wie du Shared Leadership erfolgreich implementieren kannst.
Du erfährst, wie gängige Modelle wie Holakratie, Soziokratie, Selbstmanagement bereits in der Praxis funktionieren und welchen Mehrwert sie für langfristiges Wirtschaften bieten.
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Dieser Vortrag ist für alle, die Unternehmen nachhaltiger, inklusiver und zweckorientierter führen wollen. Besonders spannend für:
- Führungskräfte, die neue Wege gehen wollen
- Personalverantwortliche, die die Unternehmenskultur weiterentwickeln möchten
- Mitarbeitende, die sich aktiv einbringen wollen
- Alle, die eine zukunftsorientierte Arbeitswelt gestalten möchten
Warum teilnehmen?
🏁 Impulse für die Implementierung in der eigenen Organisation
🏁 Einblick in die positiven Effekte von Shared Governance, zB. höheres Team-Engagement, schnellere Entscheidungsfindung, langfristig tragfähige Strukturen
🏁 Austausch mit gleichgesinnten Unternehmer:innen
Mehr zum Thema geteilte Unternehmensführung
Erprobte Modelle wie Soziokratie, Holakratie & Selbstmanagement
Wie können die Prinzipien geteilter Unternehmensführung, Selbstbestimmung und Verantwortung, rechtlich verankert werden?
Über Talkspirit
Talkspirit ist ein führendes europäisches B2B-SaaS-Unternehmen, das Organisationen dabei unterstützt, durch effektive Teamarbeit vom Zweck zur Wirkung zu gelangen. Durch die Nutzung der Kraft kollektiver Intelligenz stattet Talkspirit Organisationen mit den Kommunikations-, Kollaborations- und Governance-Tools aus, die sie benötigen, um Komplexität und Unsicherheit zu bewältigen und ihr volles Potenzial zu entfalten.